• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Start
  • Hilfsmittel
  • kommblog
  • Weblinks
  • Kunst
  • kommhelp
  • Presse
  • Impressum & Kontakt

Search

Suchen und Finden

Fragezeichen khAuf dieser Website finden Sie Informationen dazu, wie man aus einem Windows-Computer ein vielseitiges Kommunikationshilfsmittel macht. Alle Artikel enthalten Links, die direkt zur Download-Seite einer Software und/oder zu weiterführenden Beschreibungen bzw.Adressen führen. Übersichtsartikel und das Menü auf der rechten Seite helfen bei der ersten Orientierung.
Suchfunktion
Viele Hilfsmittel decken mehr als einen einzigen Zweck ab. Hier hilft die Suchfunktion  oben rechts weiter. Tragen Sie Ihren Suchbegriff (statt der ???) ein und starten Sie die Suche mit einem Klick auf den kleine roten Pfeil.

Weiterlesen ...

Aktualisiertes AAC iPad App-Wheel

AAC iPad App Wheel
Das von CALL Scotland herausgegebene AAC iPad App-Rad  ist ein kategorisierter Leitfaden für die Suche nach Apps für das iPad für Menschen mit komplexem Kommunikationsbedarf, die möglicherweise Unterstützte Kommunikation (UK, AAC) einsetzen müssen (in Englisch).

 

 

Barrierefreie Webkonferenzen

Bundesfachstelle BarrierefreiheitWeb- oder Videokonferenz-Programme gehören in Beruf und Freizeit inzwischen zum Alltag. Damit allen Menschen die Teilhabe an Webkonferenzen ermöglicht werden kann, ist die Barrierefreiheit der Programme Voraussetzung für die Nutzbarkeit.

Die Bundesfachstelle hat in tabellarischer Form einen Überblick über die Barrierefreiheit verschiedener Videokonferenz-Tools veröffentlicht. Die Information kann als PDF kostenlos heruntergeladen werden

Darüber hinaus gibt es noch viele weitere wertvolle Hinweise und Tipps zu Videokonferenzen:

Quelle: © Bundesfachstelle Barrierefreiheit

WhatsApp jetzt völlig ohne Smartphone nutzbar

Wie die Computerzeitschrift "PC-Welt" berichtet, ist jetzt die neue "Multi-Device"-Funktion von Whatsapp verfügbar. WhatsApp MultiDevice

Durch die neue Funktion können Whatsapp-Nutzer jetzt  bis zu vier weitere Geräte mit ihrem Konto verknüpfen und dann Whatsapp-Nachrichten empfangen und senden, ohne dass das Smartphone gleichzeitig online sein muss.

In einem ausführlichen Artikel auf der Homepage der PC-Welt werden alle Details ausführlich erklärt.

UK im Krankenhaus - schnelle Lösungen

Die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation - GeSUK - hat eine Sammlung von UK-Informationen und Materialien speziell für den Aufenthalt im Krankenhaus eingerichtet.

Wenn unterstützt kommunizierende Menschen  - besonders unter Pandemie-Bedingungen im Krankenhaus stationär aufgenommen werden müssen,  dürfen Bezugspersonen evtl. nicht mit auf Station.  Das Personal hat wenig Erfahrungen mit den besonderen Bedürfnissen dieser Patientengruppe - und im Krankenhaus herrscht großer Zeitdruck. 

Diese Sammlung soll dazu beitragen, kritische Situationen durch geeignete Kommunikationshilfen für alle Beteiligten besser handhabbar uns sicherer zu machen.

Infos zum Download und auch zum Upload von eigenen, bewährten und schnellen UK-Lösungen (z.B. praktische UK-Tipps, effektive Kommunikationshilfen, UK-Infos fürs Krankenhauspersonal) finden Sie ebenfalls auf der Seite der GesUK.

NoClick

Auswahlfenster von NoClickKlicken, ohne eine Maustaste zu drücken - mit NoClick geht das!. Sie müssen nur den Mauszeiger bewegen zu können. Ob mit der Hand, per Kopf- oder Augensteuerung oder wie auch immer: NoClick klickt für Sie - WO Sie wollen, WANN Sie wollen und WIE Sie wollen.

Wie funktioniert's?
Nach dem Start läuft das Programm solange still im Hintergund, bis Sie es brauchen. Denn sobald Sie den Mauszeiger  für 1 Sekunde stillhalten, bietet  NoCllick dezent seine Diensta an.

Weiterlesen ...

Ease Apps

Der Entwickler der weitverbreiteten Kopfsteuerungs-Software eViacam (für PCs) und EVA: Kopfsteuerung für Android-Tablets und Smartphones, Cesar Mauri, hat mit seinem Partner ein neues Projekt gestartet, um Menschen mit motorischen Einschränkungen die Bedienung von Smartphones und Tablets mit Android für zu erleichtern bzw. erst zu ermöglichen.

 Das Projekt Ease Apps besteht aus drei getrennten Apps für unterschiedliche Eingabemöglichkeiten:

  • Ease Touch: Eingabe mit Finger
  • Ease Mouse: Eingabe mit der Maus
  • Ease Joystick: Eingabe mit Joystick bzw. Gamepad).

    Weiterlesen ...

Broschüre Software zur UK

kommhelp LogoFreie Software als Hilfsmittel zur Unterstützten Kommunikation für Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen

Anässlich der Messe "Miteinander Leben" hat kommhelp e.V. 2016 erstmals eine Übersicht mit Beschreibungen der gängigen kostenlosen Programme zur Unterstützten Kommunikation veröffentlicht. Die Broschüre wurde inzwischen mehrfach überarbeitet.

Die Auswahl ist subjektiv und beinhaltet in keinem Fall eine Wertung. Der Schwerpunkt liegt auf kostenloser Software, weil damit ein risikoloses Ausprobieren und Kennenlernen von Programmen und Hilfsmitteln zur UK möglich ist. 

In einigen Fällen wurde auch Software aufgenommen, die nicht kostenlos ist, nämlich immer dann, wenn für eine bestimmte Zielsetzung keine gleichermaßen leistungsfähige kostenlose Software gefunden werden konnte. 

Auf unserer Webseite finden Sie in der Regel noch mehr und ausführliche Artikel und Beschreibungen.

Im Anhang können Sie die Broschüre als PDf kostenlos herunterladen. 

Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, geht das am einfachsten über den Spendenbutton rechts unten auf dieser Seite.

Weiterlesen ...

Über kommhelp

Logo von kommhelpAllein in Deutschland beläuft sich die Zahl der Menschen, die auf Kommunikationshilfen zum Schreiben und/oder Sprechen angewiesen sind, auf mehrere Hunderttausend.
Die häufigsten Ursachen sind Schlaganfall, Unfälle mit schweren Schädel-Hirn-Verletzungen, Spastik, ALS, MS, Parkinson  und die Folgen von Tumorerkrankungen.

kommhelp will Betroffene durch Hilfe zur Selbsthilfe effektiv und flexibel unterstützen.
Auf unserer Website finden Sie - kostenlos und anonym - eine Vielzahl an Informationen und Hinweisen, wie sich mit einem ganz normalen Computer und geeigneter Software viele Kommunikationsprobleme beim Sprechen und/oder Schreiben in Selbsthilfe angehen und häufig auch lösen lassen. 

Weiterlesen ...

Seiten-Statistik

Beitragsaufrufe
1399570

Neueste Beiträge

  • Aktualisiertes AAC iPad App-Wheel
  • INTIA - Inklusive Technikideen für den Alltag
  • Scrolito - komfortabler scrollen.
  • Barrierefreie Webkonferenzen
  • WhatsApp jetzt völlig ohne Smartphone nutzbar
  • Computerstimmen
  • Nora Notrufapp

Wer ist online

Aktuell sind 28 Gäste und keine Mitglieder online

  • Klicken und Spenden

spenden

Mit einem Klick auf den Button können Sie uns mit einer Geldspende unterstützen.
Mehr über kommhelp

  • Impressum & Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
Logo des Paritätischen

Powered by Joomla!®